top of page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON Chalet AlpinLux GmbH

Es freut uns, dass Sie Interesse an einem Aufenthalt im Chalet AlpinLux haben und wir schätzen Ihr Vertrauen. Bitte lesen Sie die folgenden Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen aufmerksam durch.

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen und/oder eine Buchung abschließen, bestätigen Sie, dass Sie die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben (einschließlich der Datenschutzbestimmungen).

GELTUNGSBEREICH

Die vorliegenden Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Mieter und uns als Vermieter unseres Ferienhauses "Chalet AlpinLux".

Durch die Buchung über chaletalpinlux.ch gehen Sie eine unmittelbare (rechtlich bindende) Vertragsbeziehung mit uns als Vermieter ein.

Nach Ihrer Buchung verwenden wir Ihre Angaben, um Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zu senden.

PREISE

Die Preise auf unserer Website gelten für das gesamte Chalet und die gesamte gebuchte Aufenthaltsdauer und beinhalten die Mehrwertsteuer sowie alle anderen Steuern (außer der Kurtaxe von CHF 4.20 pro erwachsener Person/Nacht und CHF 1.60 pro Kind im Alter von 6-16 Jahren/Nacht). Offensichtliche Irrtümer und Fehler (einschließlich Druckfehler) bleiben vorbehalten.

DATENSCHUTZ

Bestimmungen zum Datenschutz und zu Cookies für weitere Informationen.

GEBÜHRENFREIHEIT

Unsere Dienstleistung ist gebührenfrei. Es werden keine zusätzlichen (Buchungs-) Gebühren auf die aufgeführten Preise berechnet.

ÜBERWEISUNG

Bitte beachten Sie, um Ihre Reservierung zu garantieren ist eine Banküberweisung innert 5 Tagen, nach Buchungsbestätigung, erforderlich. Ist Ihr Aufenthalt in weniger als 5 Tage so ist eine Zahlung sofort fällig bzw. zu tätigen.

ZAHLUNGSBEDINGUNGEN/ÜBERWEISUNG

Bitte beachten Sie, um Ihre Reservierung zu garantieren ist eine Banküberweisung innert 5 Tagen, nach Buchungsbestätigung, erforderlich. Ist Ihr Aufenthalt in weniger als 5 Tage so ist eine Zahlung sofort fällig bzw. zu tätigen.

 

Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken und inklusive MwSt. Die gesetzliche Kurtaxe pro Person und pro Nacht wird zusätzlich auf den Übernachtungspreis hinzugerechnet.

Nebenkosten (wie Wasser, Strom, Heizung, Brennholz usw.) sind im Mietpreis inbegriffen. Eingeschlossen im Mietpreis sind ausserdem: Bettwäsche, Bad-/Handtücher sowie die Grundausstattung von Salz, Peffer, Öl, Essig, Zücker.

Die Reinigungskosten von CHF 300.00 gelten pro Buchung und werden separat aufgelistet.

STORNIERUNGEN, ANNULLIERUNGEN
UND UMBUCHUNGEN DURCH DEN GAST

Mit der Buchung akzeptieren Sie unsere Bestimmungen zu Stornierungen und Nichterscheinen. Für den Fall des Rücktrittes hat der Mieter folgende Entschädigung gegenüber dem Vermieter zu entrichten:

  • Vollständige Rückerstattung für Stornierungen bis 30 Tage vor dem Check-in.

  • Gäste, die weniger als 30 Tage vor dem Check-in-Datum gebucht haben, erhalten eine vollständige Rückerstattung bei Stornierungen, die innerhalb von 48 Stunden nach der Buchung und mindestens 14 Tage vor dem Check-in-Datum erfolgen.

  • Bis 7 Tage vor dem Check-in eine Rückerstattung in Höhe von 50 % ausgegeben. Anschließend wird keine Rückerstattung mehr ausgegeben.

 

Für den Fall einer verspäteten oder unterlassenen Übernahme des Mietobjekts, bleibt der volle Mietpreis vom Mieter zu entrichten. Ebenso ist bei einem vorzeitigen Abbruch des Mietverhältnisses der gesamte Mietzins geschuldet.

 

Es besteht jedoch die Möglichkeit, einen Ersatzmieter vorzuschlagen. Dieser muss für den Vermieter akzeptabel und zahlungsfähig sein. Der Ersatzmieter tritt in den bestehenden Vertrag zu gleichen Konditionen ein, wobei Mieter und Ersatzmieter gemeinsam für den Mietzins haften.

Die Berechnung der Annullierungsgebühr erfolgt anhand des Zeitpunkts, zu dem die Mitteilung über die Annullierung beim Vermieter oder der Buchungsstelle eingeht.

KAUTION

Vor dem Anreisetag ist eine Kaution in Höhe von CHF 500.00 im Voraus an uns zu überweisen. Diese Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Objekts direkt durch Banküberweisung zurückerstattet.

 

Die Rückzahlung der Kaution berührt jedoch nicht eventuelle Schadensersatzansprüche des Gastgebers. Es ist wichtig zu beachten, dass die Haftung des Gastes für durch ihn verursachte Schäden nicht auf die Höhe der Kaution beschränkt ist.

 

Die Kaution dient dazu, die Ansprüche des Eigentümers auf Bezahlung von Kosten, die nicht im Objektpreis enthalten sind, sowie mögliche Schadensersatzforderungen des Gastgebers abzusichern.

 

Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen oder Klärungen benötigen.

RECHTE UND PFLICHTEN DES MIETERS

Beanstandungen


Das Mietobjekt wird dem Mieter in einem sauberen und vertragsgemäßen Zustand übergeben. Sollte die erbrachte Leistung nicht den vertraglichen Vereinbarungen entsprechen, sind Sie dazu berechtigt und verpflichtet, solche Mängel oder Schäden unverzüglich zu melden.

 

Ansprüche aufgrund von Beanstandungen, die nicht umgehend vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes oder nach Verlassen des Chalets beim Vermieter eingehen, fallen ebenfalls nicht unter den Schadenersatzanspruch.

 

Wenn eine Beanstandung vor Ort unterlassen wird oder die Frist für die Beanstandung beim Vertragspartner nicht eingehalten wird, verfallen Ihre Ansprüche unmittelbar.

 

Sorgfältiger Gebrauch


Der Mieter verpflichtet sich, das Mietobjekt mit Sorgfalt zu benützen, die Hausordnung einzuhalten und Rücksicht gegenüber Nachbarn zu nehmen. Bei allfälligen Schäden usw. ist der Vermieter/Schlüsselhalter umgehend zu informieren.

Das Mietobjekt darf höchstens mit der im Vertrag aufgeführten Anzahl Personen belegt werden.

Untermiete ist nicht erlaubt.

Der Mieter ist dafür besorgt, dass die Mitbewohner den Verpflichtungen dieses Vertrages nachkommen.

Verstösst der Mieter oder Mitbewohner in krasser Weise gegen die Verpflichtungen des sorgfältigen Gebrauchs oder wird das Chalet mit mehr als der vertraglich vereinbarten Anzahl Personen belegt, kann der Vermieter/Schlüsselhalter den Vertrag frist- und entschädigungslos auflösen.

Verstösst der Mieter gegen die Bestimmungen des sorgfältigen Gebrauchs, hat er den zu ersetzenden Schaden in vollem Umfang zu bezahlen.

Rückgabe des Mietobjektes


Das Mietobjekt ist termingerecht in ordentlichem Zustand samt Inventar zurückzugeben. Für Beschädigungen und fehlendes Inventar wird der Mieter ersatzpflichtig.

HAUSTIERE, RAUCHEN

Das Mitbringen von Haustieren ist aus Gründen von Allergie-Risiken nicht erlaubt. Dies gilt auch für die Besucher der Mieter. Rauchen ist innerhalb des Chalets strengstens untersagt. Im Freien ist Rauchen gestattet.

SCHRIFTVERKEHR

Mit dem Abschluss Ihrer Buchung akzeptieren Sie den Erhalt einer E-Mail, die wir Ihnen vor Ihrem Anreisedatum zusenden und in der Sie Informationen über die Anreise und Ihren Zielort erhalten. Weitere Informationen finden Sie in den Bestimmungen zum Datenschutz und zu Cookies.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Gemäss den Regulierungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften haften wir ausschliesslich für unmittelbare Schäden, die Ihnen aufgrund eines Nichterfüllens unserer Verpflichtungen entstanden sind, jedoch nur bis zu der Höhe des gesamten Buchungsbetrages, wie er auf der Bestätigungs-E-Mail angegeben ist (sowohl bei einem Ereignis als auch bei einer Reihe von miteinander verbundenen Ereignissen).

Verhindern höhere Gewalt (Umweltkatastrophen, Naturgewalt, behördliche Massnahmen usw.), unvorhersehbare oder nicht abwendbare Ereignisse die Vermietung oder deren Fortdauer, werden wir dem Mieter den bezahlten Betrag oder den entsprechenden Anteil rückvergüten unter Ausschluss weiterer Ansprüche.

Für den Fall unvorhersehbarer oder unvermeidbarer Umstände wie z.B. plötzlicher Baustelle, Strom- oder Wasserausfälle etc. sowie Störungen durch naturbedingte und örtliche Begebenheiten wie z.B. Mücken oder Fliegen im Haus, wird nicht gehaftet. Der Vermieter ist aber gern bei der Behebung der Probleme (soweit dies möglich ist) behilflich.

Eine Haftung des Vermieters für die Benutzung der bereitgestellten Spiel- und Sportgeräte ist ausgeschlossen.

Die An- und Abreise des Mieters erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer. Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.

Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch ihn oder Mitbenützer verursacht werden, das Verschulden wird vermutet.

GEISTIGES EIGENTUM

Sofern nicht anders angegeben sind Fotos und Text auf der Webseite und deren Inhalte und Anwendungen Eigentum der Chalet AlpinLux GmbH.

SONSTIGES

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Bereitstellung unserer Webseite unterliegen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften dem schweizerischen Recht und sind gemäss diesem Recht auszulegen; alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Zusammenhang mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, sind ausschliesslich vor dem zuständigen Gericht am Orte des Mietobjektes, geltend zu machen.

Ist oder wird eine der Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam, nicht vollziehbar oder nicht bindend, bleiben alle anderen für die Vertragspartner geltenden Bestimmungen hiervon unberührt. In diesem Fall ersetzen die Vertragspartner die unwirksame oder nicht bindende Bestimmung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften durch eine wirksame und bindende Bestimmung, die angesichts des Inhalts und Zwecks dieses Vertrags, soweit als möglich, eine ähnliche Wirkung wie die unwirksame, nicht vollziehbare oder nicht bindende Bestimmung hat.

Stand Juli 2024

bottom of page